SEO Freelancer und Online Marketing Agentur

Marketingberatung und SEO Freelancer

SEO Freelancer und Online Marketing Agentur

Mobile: 0049 173 903 1626
E-Mail ak@maykay.de

SEO Freelancer Andreas Kroppen
Corneliusstr. 38, 80469 München

  • MEINE AUFTRÄGE
    No products in cart.
  • MAyKay
    • For SALE !!!
      • Domains for SALE
      • Webprojekte for SALE
      • Blogbeiträge for SALE – Werbung schalten für Ihr Business
    • Newsletter
    • Marketing Galerie
      • MAyKay at work
      • Kundenstopper / Werbeaufsteller
      • Product Placement Images
    • Philosophie
    • Das Team
    • Call Center
      • Das Telemarketing-Projekt
      • Outbound-Services
        • Der IT Gesprächsleitfaden
      • Inbound-Services
      • Call Center Slang
    • Jobs
    • Kooperationen
  • Zum Shop
    • Expired Domains (inkl. Backlinks)
    • Blogbeiträge (Backlinks) kaufen
    • Website kaufen
    • Linkbuilding Pakete
  • Online Marketing Tipps & Tricks
    • Backlinks
    • E-Commerce
    • SEO
    • Soziale Medien
    • WordPress
    • Werde Gastautor
  • Blog
    • Das klassische Marketing
      • Telemarketing
      • Werbung
    • Existenzgründung
    • Projektmanagememt
    • Wirtschaft
    • IT
    • Work-Life-Balance
  • SEO Leistungen
    • OnPage Optimierungen
    • Linkbuilding
    • Social Media
    • WordPress Support
    • SEO basics
    • SEO Ranking Check
  • Referenzen
Special Offer
  • Home
  • Blog
  • IT
  • CRM-Daten digitalisieren – Einsatz verschiedener Technologien
24/02/2021

CRM-Daten digitalisieren – Einsatz verschiedener Technologien

von MAyKay / Samstag, 13 Februar 2021 / Veröffentlicht in IT, SEO Suchmaschinenoptimierung, SEO Tools
CRM-Daten digitalisieren - Einsatz verschiedener Technologien

Da die Marketingwelt zunehmend “digital-first” gewachsen ist, sind die Daten allgegenwärtiger geworden, und da sie immer größer werden, fällt es Vermarktern immer schwerer, ihren Wert zu ermitteln. Man könnte meinen, dass es mit mehr Daten viel einfacher wäre, den Wert zu verstehen; aber viele wissen, dass dies nicht wahr ist. Wenn Ihre Zielgruppe von First-Party CRM-Daten bis hin zu von Drittanbietern erfassten Daten und allem, was dazwischen liegt, ohne eine definierte Identitätsstrategie reicht, fehlt Ihnen die Klarheit darüber, mit wem Sie sprechen und wie sie am liebsten kommunizieren.

Die Einflüsse einer digitalen Erstwelt wirken sich direkt auf die Werbetreibenden aus. Das Versprechen präziserer und skalierbarer Daten wird durch menschenbasiertes Marketing Realität, aber das Verständnis, wie man Identität über verschiedene Datenquellen, Plattformen und Kundenkontaktpunkte hinweg am besten nutzt, wird immer komplexer.

Zu den typischen Herausforderungen für Werbetreibende gehören:

  • Wie aktiviere ich meine Offline CRM-Daten für das digitale Marketing und behalte den Überblick über meine Kunden?
  • Was ist der beste Weg, um CRM-Daten in digitalen Marketing-Taktiken zu nutzen, wie z.B. beim Anzeigen, wo Cookies gemischt werden?
  • Wie kann ich meine Website-Daten nutzen, um das digitale Marketing besser zu personalisieren und gleichzeitig die Identität des Benutzers zu kennen?
  • Sind Daten von Drittanbietern eine lohnende Investition, und wie nutze ich diese Daten am besten für Prospektionstaktiken?

Diese Liste ist zwar nur ein kleines Beispiel, veranschaulicht aber die Komplexität der Zielgruppenaktivierung. Eine gut durchdachte Identitätsstrategie, die durch Technologie ermöglicht wird, kann unterschiedliche Formen von Ökosystemdaten miteinander verbinden. Datenmanagement-Plattformen und der neuere Bereich der Kundendatenplattformen können dies Realität werden lassen, wenn sie mit einer anhaltenden globalen Sicht der Verbraucher kombiniert werden.

Sie können sich eine Identitätsstrategie als ein Spielbuch vorstellen, das um Erkenntnisse auf der Grundlage von Publikumsanalysen zur Wertbestimmung strukturiert ist, die von der Leiter bis hin zu taktischen Business Use Cases reichen. Das mag beängstigend klingen, aber es ist keine Raketenwissenschaft.

Lassen Sie uns besprechen, wie Sie das am besten planen können.

1. Beginnen Sie mit der Technologie

DMPs sind Cookie-basierte Datenplattformen, die Daten von Erst- und Drittanbietern verwalten, die nicht an eine bekannte Identität gebunden sind. CDPs hingegen sind gut darin, bekannte personenbezogene Daten (PII) von Drittanbietern wie Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse usw. zu pflegen. Sie können sich ein DMP als die zentrale Befehlszentrale für die Cookie-basierte Aktivierung vorstellen und damit verbundene Erfahrungen über bezahlte Medien und die Website hinweg fördern. Ein DMP kann Ihnen helfen, Ihre Anwendungsfälle bei der Prospektion mit Cookie-Daten von Drittanbietern von verschiedenen Anbietern auf dem Markt zu ergänzen.

Ein CDP führt Ihre Website-Daten und kanalübergreifenden Mediendaten zusammen und ermöglicht es Ihnen (was am wichtigsten ist), dies alles mit einer bekannten Sicht auf einen Kunden zu verbinden. Unabhängig davon, ob es sich um eine Person handelt, die ihre Hand angehoben hat, um eine E-Mail-Kommunikation zu erhalten, oder um eine Person, die ein Produkt gekauft hat, kann diese Identitätsansicht auf sichere (und anonyme) Weise zusammengefügt werden (d.h. jeder Hinweis auf PII wird entfernt).

Das Zusammenspiel zwischen einem DMP und einem CDP ist kritisch und die Zentralisierung all dieser Daten ermöglicht es Ihnen, sich auf die Untersuchung von Zielgruppensegmenten über verschiedene Datenquellen hinweg zu konzentrieren, um Werttaschen zu finden.

2. Verständnis der Anwendungsfälle der Zielgruppe

Nun, da Sie ein grundlegendes Verständnis der Technologie haben, sollten Sie Anwendungsfälle rund um das Publikum verstehen und wissen, wie Sie mit der Segmentierung Ihrer Daten beginnen können. Es gibt allgemeine Datenmengen, auf die Sie stoßen werden. Jeder hat verschiedene Versionen dieser Eimer, aber sie stellen die häufigsten Anwendungsfälle für das Publikum dar.

Offline-CRM der ersten Wahl – Dies ist Ihr wertvollstes Datenobjekt.
Beispiele: Kontoaufzeichnungen, Call Center-Daten, Kundenbindungsdaten

First-Party-Online CRM-Daten authentifiziert

Beispiele: Website-Konversionsdaten, die mit einem angemeldeten Konto, E-Mails und CRM-Treuedaten verknüpft sind.

First-Party-Online CRM-Daten anonym

Beispiele: Digitale Medienimpressionen, Website-Besuchsdaten und mobile Daten

Second-party CRM-Daten

Beispiele: Direkter Kauf von Zielgruppen (z.B. Cookies) von einem anderen Datenanbieter und Publisher, bei dem Sie nun die Zielgruppe besitzen.

CRM-Daten von Drittanbieter

Beispiele: Audienzdaten, die Sie erworben haben, um sich gegen Analyserechte zu richten und diese zu nutzen; im Gegensatz zu Daten von Drittanbietern besitzen Sie jedoch nicht die Rechte an der Zielgruppe (z.B. Cookies).

3. Bewerten Sie den Wert dieser CRM-Daten.

Nun, da Sie ein grundlegendes Wissen über verschiedene Arten von Daten haben und wie sie verarbeitet werden können, ist es an der Zeit, mit der Bewertung des Wertes zu beginnen – ein Schlüssel zur Definition einer menschenbasierten Publikumsstrategie. Der Wert kann auf vielfältige Weise bewertet werden, variiert durch branchenspezifische KPIs. Wie Sie sehen werden, ist die Skalierbarkeit der größte Treiber, der den Wert eines Datenbestands beeinflusst.

Die Bewertung des Wertes erfordert den Aufbau eines Analyserahmens, den wir im nächsten Teil dieser Serie diskutieren werden, um mit der Auswertung Ihrer Daten zu beginnen und Empfehlungen zu geben, wie diese am besten in Ihrem Unternehmen aktiviert werden können.

  •  
  •  
  • Tweet

About MAyKay

Andreas Kroppen ist seit einigen Jahren erfolgreich in der Beratung zu Marketing und Kundenservice Themen, insbesondere für Existenzgründer und kleine bis mittelständische Unternehmen, tätig. Auch als SEO Freelancer berät er seine Kunden zu OnPage und OffPage Fragen. Die Umsetzung übernmmt er bei Bedarf auch.

What you can read next

Der perfekte Internetanschluss für Deine Wohnung
Internetanschluss – Alles Neuland, oder was?
Marketingberatung und Suchmaschinenoptimierung
Mobiler Traffic
Home Office mimt einem Remote Desktop
Remote Desktop oder IT Freelancing? Was ist die bessere Lösung?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  •  
  •  

MAyKay Newsletter

Top Angebote und kostenlose Tipps aus dem Online Marketing

SEO Support über WhatsAPP

WhatsAPP und SMS +49 173 903 16 26

Unter dieser Nummer bekommen Sie schnell und unkompliziert Support von einem erfahrenen SEO Freelancer. Probieren Sie es einfach aus!

Aktuelle Blogbeiträge

  • Online Marketing Unternehmen - Existenzgründung

    Wie man ein Online Marketing Unternehmen gründet

    Alles, was Sie wissen müssen, um ein Home Based...
  • CPC - Wann Kostenoptimierungen wirklich Sinn machen

    CPC – Wann Kostenoptimierungen Sinn machen

    Jedes Unternhemen möchte die Kosten für Werbema...
  • Branded Apps - Maximierung der Effizienz und Aufmerksamkeit

    Markenbildung mit Branded Apps

    Die Verbraucher verbringen den überwiegenden Te...
  • Sicherheitsfilter von Facebook - Diese Änderungen gibt es vin Facebook

    Facebook ersetzt Ausschlusskategorien durch neue Sicherheitsfilter für Markenanzeigen.

    Facebook hat am Mittwoch neue Marken Sicherheit...
  • PPC-Tools & Software - 12 Möglichkeiten für Ihre Werbekampagnen

    12 PPC-Tools & Software, um Ihren Werbekampagnen zu helfen, sie zu zerschlagen.

    PPC- oder Pay-per-Click-Kampagnen können eine g...

Maykay´s Latest News

Texter und Autoren gesucht

MAyKay Sites

Impressum
AGB Suchmaschinenoptimierung

Local SEO Freelancer

  • local SEO Darmstadt und Hessen
  • local SEO für Karlsruhe und Baden Württemberg
  • Local SEO für Koblenz und Rheinland Pfalz
  • local SEO für Wuppertal und NRW

Produktfinder

Alle Produkte in der Kurzübersicht

Contact me

SEO Freelancer und Online Marketing Agentur
Diplom Kaufmann Andreas Kroppen
Mobile: +49 173 903 1626
Em@il: ak@maykay.de
Skype: maykay.marketing

Free your Mind !!!

Tag Cloud

Affiliate aufgaben planung aufgabenverteilung im team Backlinks Black Hat Bounce Rate BYOD Content Crowdrising CTR Email Marketing Facebook.com Instagram it projektmanagement kognitive Reize kostenlose projektmanagement software Linkjuice Local SEO Nischenseiten OffPage (tag) online projektmanagement tool OnPage organisation arbeit Outbound PBN Printmarketing projektmanagement projektmanagement prozess projektmanagement software projektmanagement tool online projektplan responsive SEO Search Engine Optimization SERP Snippets Testimonials Texterstellung tool projektplanung Trust Flow Webdesign Webkataloge wrike Youtube Zielgruppe zusammenarbeit im team
Seobility Score für maykay.de

Verkaufte Produkte

  • VERKAUFT: Expired Domain looks-beauty.de
  • VERKAUFT! Expired Domain beautyrelaxsalon.de
  • VERKAUFT! Expired Domain digizigi.de
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2014. All rights reserved. Buy SEO Freelancer Andreas kroppen.

OBEN