7 Tipps zum Beschleunigen einer Website
Dienstag, 19 Januar 2021
von MAyKay
Die Geschwindigkeit einer Website spielt für Google (und damit auch für die Positionierung in Suchergebnissen) eine immer größere Rolle. Ein Indiz für diese Annahme ist etwa auch, dass der Pagespeed einer Seite mittlerweile auch in den Webmastertools von Google angezeigt wird; Dazu ist nicht einmal mehr die Installation des Page Speed Plugins (Firefox und Chrome)
- Veröffentlicht in SEO Suchmaschinenoptimierung, WordPress
WordPress PHP Fehlermeldung – Plugin WP Statistics der Verursacher
Donnerstag, 03 Dezember 2020
von MAyKay
Heute hatte ich wieder ein Problem mit einem Webprojekt, welches ich mit WordPress umgesetzt habe. Eine WordPress PHP Fehlermeldung erschien nach der Eingabe meiner Domain in dem Browser. WordPress PHP Fehlermeldung Nach Eingabe der Domain in den Browser erschien direkt folgende Fehlermeldung. „Composer detected issues in your platform: Your Composer dependencies require a PHP version
- Veröffentlicht in WordPress
Probleme mit Plugin Update auf WordPress
Donnerstag, 19 November 2020
von MAyKay
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, das beim Plugin Update auf WordPress eine Fehlermeldung erscheint. Vornehmlich beim Aktualisieren von WooCommerce. Allerdings musste ich jetzt feststellen, dass es auch andere Plugins betrifft. Das Problem mit Plugin Update auf WordPress Das Problem war, dass sich die WordPress Seite dann in den Wartungsmodus geschaltet hat und man
- Veröffentlicht in WordPress
WordPress Plugin Bounce Booster für Ranking Verluste verantwortlich?
Montag, 11 Mai 2020
von MAyKay
Kürzlich rief mich ein Kunde von mir an und konnte es nicht glauben. Sehr viele seiner Top Rankings der Keywords waren in Google verschwunden. So wurde beispielsweise eine Pension in Oberbayern, welches vorher auf Oosition 3 gerankt wurde, nun erst auf Position 37 wiedergefunden. Andere Websites des Kunden waren noch stärker betroffen. Aber woran könnte das
- Veröffentlicht in WordPress
Seit WordPress 5.1 – Neue Link Attribute „noopener“ und „norefferer“
Freitag, 11 Mai 2018
von MAyKay
Hallo Liebe Leser, in diesem Artikel möchte ich Euch eine „ungebetene“ Veränderung in WordPress seit der Version 5.1 vorstellen. Natürlich gebe ich Euch auch die passende Lösung an die Hand. WordPress fügt jedem externen und internen Link zunächst hinzu, dass die neue Seite in einem neuen Tab geöffnet wird. Diese werden mit dem HTML Code
- Veröffentlicht in WordPress