SEO Freelancer und Online Marketing Agentur

SEO Freelancer München und Online Marketing Agentur

SEO Freelancer und Online Marketing Agentur

Mobile: 0049 173 903 1626
E-Mail ak@maykay.de

SEO Freelancer Andreas Kroppen
Corneliusstr. 38, 80469 München

  • MEINE AUFTRÄGE
    No products in cart.
  • MAyKay
    • For SALE !!!
      • Expired Domains for SALE
      • Webprojekte for SALE
      • Blogbeiträge for SALE – Werbung schalten für Ihr Business
    • Newsletter
    • Marketing Galerie
      • MAyKay at work
      • Kundenstopper / Werbeaufsteller
      • Product Placement Images
    • Philosophie
    • Das Team
    • Call Center
      • Das Telemarketing-Projekt
      • Outbound-Services
        • Der IT Gesprächsleitfaden
      • Inbound-Services
      • Call Center Slang
    • Jobs
    • Kooperationen
  • Zum Shop
    • Expired Domains (inkl. Backlinks)
    • Blogbeiträge (Backlinks) kaufen
    • Website kaufen
    • Linkbuilding Pakete
    • Linkaufbau Food
  • Online Marketing Tipps & Tricks
    • Backlinks
    • E-Commerce
    • SEO
    • Soziale Medien
    • WordPress
    • Werde Gastautor
  • Blog
    • Das klassische Marketing
      • Telemarketing
      • Werbung
    • Existenzgründung
    • Projektmanagememt
    • Wirtschaft
    • IT
    • Work-Life-Balance
  • SEO Leistungen
    • OnPage Optimierungen
    • Linkbuilding
    • Social Media
    • WordPress Support
    • SEO basics
    • SEO Ranking Check
  • Referenzen
Special Offer
  • Home
  • Blog
  • IT
  • Remote Desktop oder IT Freelancing? Was ist die bessere Lösung?
22/03/2023

Remote Desktop oder IT Freelancing? Was ist die bessere Lösung?

von Anastasia Stefanuk / Dienstag, 29 Mai 2018 / Veröffentlicht in IT, Existenzgründung
Home Office mimt einem Remote Desktop

Der aktuelle Trend bei der Softwareentwicklung geht immer mehr in Richtung von Remote Desktops. Allerdings werden die Begriffe “Remote” und “Freelancing” oftmals durcheinander gebracht. Der Begriff des Freiberuflers ist vielen Lesern des IT-Freelancing-Magazins sicherlich ein Begriff. Doch auch die Remote Beschäftigung impliziert die Arbeit “out-of-office”, also Arbeitsplätze, die sich außerhalb der Firmengebäude befinden. Was ist also der Unterschied zwischen einem Freelancer und einem Remote Desktop Mitarbeiter und wie lassen sich ganze Teams als externe Arbeitskräfte zusammenstellen?

Wir erklären die Unterschiede anhand der Softwareentwicklung.

Der Vergleich zwischen Remote und Freelancing

Mehr und mehr Unternehmen lagern Teile des Geschäfts an externe Fachkräfte aus, da diese sich dadurch einige Vorteile versprechen. Dies sind vor allem finanzielle Einsparmöglichkeiten, da weniger Büroräume und deren Ausstattung vorgehalten werden müssen, Sozialversicherungsbeiträge und Steuern entfallen und die Mitarbeiter haben keinen Leerlauf, da externe Mitarbeiter meist nur projektbezogen eingestellt werden. Dadurch lassen sich Geschäfte auch flexibler gestalten.

Beide Modelle lassen sich als externe Arbeitsplätze realisieren und ergeben für Mitarbeiter die bekannten Vorteile, wie mehr Selbstverantwortung, zeitliche Vorteile durch den Wegfall des Arbeitswegs und mehr Freude bei der Arbeit, da das Arbeitsumfeld frei wählbar ist. Trotzdem gibt es immense Unterschiede, die im folgenden Vergleich aufgezeigt werden.

Home Office mimt einem Remote Desktop

Remote Desktop Entwicklung

Die Beschäftigung als Remote Desktop Mitarbeiter erfolgt grundsätzlich in Vollzeit bei einem Unternehmen, jedoch ist eine physische Anwesenheit vor Ort nicht erforderlich. Dabei kann es sich um eine dauerhafte oder projektbezogene Arbeitsstelle handeln.

Wenn das nun die gesamte IT- oder Entwicklungsabteilung betrifft oder ein Projektteam zusammengestellt wird, dann können die Mitglieder auch an unterschiedlichen Standorten sitzen. Diese Teams und Abteilungen werden dann als verteilte Entwicklungsteams oder Remote Desktop Teams bezeichnet.

Aber die Einstellung von Remote Desktop Mitarbeitern ist nicht das gleiche wie die Einstellung eines Freelancers. Remote Entwickler können sowohl intern als auch extern eingestellt werden, arbeiten dann aber für die vertraglich festgelegte Zeit ausschließlich für den Auftraggeber. Freelancer hingegen arbeiten ohne festen Arbeitgeber und arbeiten so gleichzeitig an mehreren Projekten für unterschiedliche Kunden. Dabei steht je Projekt nur ein gewisser Zeitrahmen zur Verfügung.

Wie das Modell der Telearbeit und Remote Entwicklung funktionieren kann haben schon einige Firmen gezeigt. Dazu gehört unter anderen die Quellcode-Plattform GitHub oder die Wikimedia Foundation. Auch Slack oder Podio ermöglichen ihren Mitarbeitern die freie Standortwahl des Arbeitsplatzes. Andere Unternehmen wie Basecamp oder Automattic, welches WordPress entwickelt hat ermöglichen zumindest teilweise Remote Desktop Tätigkeiten.

Für wen ist dieses Modell geeignet?

Dadurch, dass Remote Entwickler nur für einen Auftraggeber zur gleichen Zeit arbeiten, kann der Mitarbeiter seine gesamte Zeit und Konzentration für Ihr Projekt aufwenden. Damit lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen, da nicht ständig zwischen unterschiedlichen Softwareprojekten gewechselt wird.

Damit ist dieses Modell sowohl für kleine als auch für große Unternehmen geeignet. Größere Unternehmen können mehr Projekte gleichzeitig ausführen und falls ein Auftrag schnell fertiggestellt werden muss, können weitere Mitarbeiter flexibel eingestellt werden. Kleinere Unternehmen, vor allem Startups, haben oft nur ein kleines Budget und können sich keine eigene Entwicklungsabteilung leisten. Bei dieser Beschäftigungsart müssen sie kein großes Büro oder Firmengebäude bereitstellen, da die Remote Desktop Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz selbst stellen. Das spart erhebliche Finanzmittel ein.

Insgesamt können Projekte flexibler gestaltet werden, da sich die Remote Desktop Mitarbeiter je nach Aufwand einstellen lassen. Nachdem die Entwicklung abgeschlossen ist, beendet sich automatisch auch das Beschäftigungsverhältnis, welches bei Bedarf aber auch einfach verlängert werden kann. Sollten einmal mehr Entwickler benötigt werden, können diese kurzfristig eingestellt werden. Dieses Vorgehen kann in manchen Fällen bis zu 55% an Personalkosten einsparen.

In vielen Fällen stellen die Unternehmen die Remote Entwickler nicht selbst ein, sondern beauftragen externe IT-Service Provider mit der Suche und Rekrutierung der Fachkräfte. Das hat den weiteren Vorteil, dass sich die Outsourcing-Anbieter um alle Steuer- und Sozialrechtlichen Vorgänge kümmern, Büro- und Arbeitsausstattung stellen, und alle sonstigen vertraglichen Vereinbarungen übernehmen. Unternehmen, die solche IT-Personaldienstleistungen nutzen müssen nur den Auftrag mit ihren Anforderungen erteilen und erhalten dann die gewünschten Mitarbeiter sowie eine Rechnung von nur einem Vertragspartner. Sobald alle Kommunikationswege und Vereinbarungen getroffen wurden, arbeiten die IT-Spezialisten direkt unter der Leitung und Weisung des Klienten.

Remote Desktop Mitarbeiter sind also vollständige Fachkräfte, die Vollzeit für genau ein Unternehmen arbeiten, allerdings nicht vor Ort ansässig sind. Dabei übernehmen externe Service Provider oftmals die Bereitstellung der Entwickler und die anfängliche Kommunikation zwischen Remote Programmierer und dem suchenden Unternehmen. Die Vorteile sind das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Flexibilität.

Eon Arbeitsplatz mit 2 Remote Desktop Arbeittsplätzen.

Entwicklung durch Freelancer

Freelancer sind Selbstständige, externe Fachkräfte, die meistens auf eine bestimmte Branche spezialisiert sind. Die Einteilung der Arbeitsabläufe, Arbeitszeiten und Standorte erfolgt je nach Gusto. Solche Personen arbeiten oftmals für mehrere Kunden und an mehreren Projekten gleichzeitig und stellen ihre Dienstleistungen in Rechnung. Dies geschieht je nach vertraglicher Vereinbarung mit einem Stundensatz oder Ergebnisorientiert. Die Stundensätze sind hier höher angesetzt als bei festen Mitarbeitern, dafür müssen die Unternehmen aber auch keine Sozialabgaben zahlen oder Arbeitsmittel stellen. Entsprechend fällt auch die Personalverwaltung einfach aus.

Unternehmen beauftragen Freelancer oftmals für Tätigkeiten in sehr speziellen Fachbereichen, in denen sie keine eigene Expertise haben. Dabei handelt es sich meist um kurzfristige Projekte oder um einzelne Tätigkeiten in einem Projekt. Muss beispielsweise nur eine Datenbankanbindung programmiert werden, sich aber kein Datenbankspezialist im Team befindet, dann kann diese Aufgabe an einen Freelancer übergeben werden.

Für wen ist dieses Modell geeignet?

Dieses Model eignet sich für alle Arten von Unternehmen, die kleine Tätigkeiten ausführen möchten, aber in diesem Bereich kein eigenes Wissen besitzen.

Nicht geeignet sind Freelancer für eine längere Beschäftigung, da die Kosten verhältnismäßig stark ansteigen. Auch ungeeignet wäre die Bildung eines externen Teams, dass nur aus Freiberuflern besteht. Das würde einen hohen Verwaltungsaufwand nach sich ziehen, da die Freelancer einzeln rekrutiert werden müssten und jeder einen eigenen Vertrag erhält, sowie eigene Rechnungen schreibt. Außerdem wäre die Schaffung einer gemeinsamen Kommunikationsbasis schwierig, da jeder Freelancer eigene Arbeitsabläufe hat, zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Zeitzonen arbeitet und unter Umständen noch weitere Kunden besitzt.

Fazit

Ob Remote Desktop Mitarbeiter oder Freelancer, beide Modelle haben ihre Vorzüge. Remote Tätigkeiten eignen sich für Unternehmen, die langfristige Projekte oder Aufgaben an externe Spezialisten übergeben möchten. Beispielsweise könnte die Entwicklung einer Software an ein Remote Team abgegeben werden. Damit würde der eigene Rekrutierungsprozess entfallen und Kosten gesenkt werden.

Freelancer eignen sich vor allem dann, wenn kleinere und kurzfristige Tätigkeiten durchgeführt werden sollen. Diese Mitarbeiter lassen sich sehr flexibel einsetzen und liefern gute Arbeitsergebnisse.

  •  
  • Tweet

About Anastasia Stefanuk

Autor Anastasia Stefanuk schreibt leidenschaftlich gern über Themen der IT und Agile Entwicklung. Insbesondere ist sie auf die Remote Entwicklung mit spezialisiert und weiß, wie Startups davon profitieren können. Deshalb möchte sie ihr Wissen als Content-Writer und Marketing-Manager bei Mobilunity mit so vielen Menschen wie möglich teilen.

What you can read next

Online Marketing Freelancer Jannik Lindner
Interview Online Marketing
Checkliste Website kaufen - 11 Punkte zur Preisfindung
Checkliste Website kaufen – 11 Punkte zur Preisfindung
E-Mailmarketing ist die Technologie der Zukunft
Email Marketing – Chancen für die Zukunft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  •  

MAyKay Newsletter

Top Angebote und kostenlose Tipps aus dem Online Marketing

SEO Support über WhatsAPP

WhatsAPP und SMS +49 173 903 16 26

Unter dieser Nummer bekommen Sie schnell und unkompliziert Support von einem erfahrenen SEO Freelancer. Probieren Sie es einfach aus!

Unsere WordPress Hosting Empfehlung



ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Aktuelle Blogbeiträge

  • Quelle: https://unsplash.com/photos/gcsNOsPEXfs

    Marketingstrategien im iGaming: Worauf setzen die Anbieter?

    Die iGaming-Branche boomt, sehr zur Freude der ...
  • WooCommerce SEO: Was wirklich wichtig ist

    WooCommerce SEO: Was wirklich wichtig ist

    Mit Shop-Systemen wie WooCommerce ist die Integ...
  • Webdesign Checkliste – Wichtiges von Planung bis Backlinks

    Funktionale und zielführende Webseiten zu entwi...
  • Checkliste Website kaufen - 11 Punkte zur Preisfindung

    Checkliste Website kaufen – 11 Punkte zur Preisfindung

    Vor dem Kauf einer Website solltest Du Dir eini...
  • Launch der Vermarktungsplattform ReviewSales.io: FBA Aggregatoren um dwarfs starten Partnerschaft

    (Burghausen, 11.05.2022) Digitale Publisher str...

Maykay´s Latest News

Texter und Autoren gesucht

MAyKay Sites

Impressum
AGB Suchmaschinenoptimierung

Local Support

  • IT Service Pullach bei München
  • local SEO Darmstadt und Hessen
  • local SEO für Wuppertal und NRW
  • Vaporizer Shop

Produktfinder

Alle Produkte in der Kurzübersicht

Contact me

SEO Freelancer und Online Marketing Agentur
Diplom Kaufmann Andreas Kroppen
Mobile: +49 173 903 1626
Em@il: ak@maykay.de
Skype: maykay.marketing

Verkaufte Produkte

  • VERKAUFT: Expired Domain looks-beauty.de
  • VERKAUFT! Expired Domain beautyrelaxsalon.de
  • VERKAUFT! Expired Domain digizigi.de
  • VERKAUFT: Expired Domain Business Messen-info.de
  • VERKAUFT: Expired Domain Schminken profi-schminken.de

Free your Mind !!!

Tag Cloud

Affiliate aufgabenverteilung im team aufgabenverwaltung team Backlinks Black Hat Bounce Rate BYOD Content Crowdrising CTR Email Marketing Facebook.com Instagram it projektmanagement kognitive Reize LinkedIN Linkjuice Local SEO Nischenseiten OffPage (tag) online projektmanagement tool OnPage organisation arbeit Outbound PBN Printmarketing projektmanagement projektmanagement marketing projektmanagement prozess projektmanagement software projektmanagement tool projektplan SEO Search Engine Optimization SERP Snippets Testimonials Texterstellung tool projektplanung Webdesign Wochenaufgaben Plan wrike Xing Youtube Zielgruppe zusammenarbeit im team
Seobility Score für maykay.de
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2014. All rights reserved. Buy SEO Freelancer Andreas kroppen.

OBEN