SEO Freelancer und Online Marketing Agentur

SEO Freelancer München und Online Marketing Agentur

SEO Freelancer und Online Marketing Agentur

Mobile: 0049 173 903 1626
Email: ak@maykay.de

SEO Freelancer Andreas Kroppen
Corneliusstr. 38, 80469 München

  • MY CART
    No products in cart.
  • MAyKay
    • For SALE !!!
      • Expired Domains for SALE
      • Webprojekte for SALE
      • Blogbeiträge for SALE – Werbung schalten für Ihr Business
    • Newsletter
    • Marketing Galerie
      • MAyKay at work
      • Kundenstopper / Werbeaufsteller
      • Product Placement Images
    • Philosophie
    • Das Team
    • Call Center
      • Das Telemarketing-Projekt
      • Outbound-Services
        • Der IT Gesprächsleitfaden
      • Inbound-Services
      • Call Center Slang
    • Jobs
    • Kooperationen
  • Zum Shop
    • Expired Domains (inkl. Backlinks)
    • Blogbeiträge (Backlinks) kaufen
    • Website kaufen
    • Linkbuilding Pakete
    • Linkaufbau Food
  • Online Marketing Tipps & Tricks
    • Backlinks
    • E-Commerce
    • SEO
    • Soziale Medien
    • Tools und Software für SEO und Marketing
    • WordPress
    • Werde Gastautor
  • Blog
    • Das klassische Marketing
      • Telemarketing
      • Werbung
    • Existenzgründung
    • Projektmanagememt
    • Wirtschaft
    • IT
    • Work-Life-Balance
  • SEO Leistungen
    • OnPage Optimierungen
    • Linkbuilding
    • Social Media
    • WordPress Support
    • SEO basics
    • SEO Ranking Check
  • Referenzen
Special Offer
  • Home
  • Blog
  • Backlinks
  • Backlinks von Wikipedia – Aus SEO-Sicht
09/05/2025

Backlinks von Wikipedia – Aus SEO-Sicht

by MAyKay / Samstag, 19 Januar 2013 / Published in Backlinks
Backlinks von Wikipedia - Aus SEO-Sicht

Beim Webmasterfriday wird aktuell gefragt, was man persönlich von Wikipedia hält. Nun will ich keine langen Monologe halten: Natürlich sind Backlinks von Wikipedia toll, hat aber auch Macken (zum Teil verquere Autoren, die es Neulingen schwer machen, im wissenschaftlichen Kontext wird Wikipedia noch immer nicht als Quelle akzeptiert und und und).

Ich will eine persönliche Bewertung der Wikipedia anderen überlassen und an dieser Stelle versuchen, Wikipedia mal aus einer anderen Sicht zu beurteilen. Nämlich aus der der Suchmaschinenoptimierung.

Backlinks von Wikipedia aus SEO-Sicht

Zur Bedeutung von SEO im Webmaster-Alltag will ich hier nicht lang ausschweifen. Martin Mißfeldt hat jetzt erst sehr schön dargelegt, dass SEO neben 4 anderen Faktoren eine gleichberechtigte Möglichkeit ist, Traffic zu generieren. Zur Bedeutung von SEO lest daher bitte seinen Artikel. Ich gehe aber eh davon aus, dass alle Besucher und Leser dieses Blogs eh schon mal davon gehört haben, welche Bedeutung SEO hat und wissen, wie es ungefähr geht. 😉

Es ist daher auch nichts Neues, dass zu einem SEO-Bundle auch (die richtigen) Links gehören. Links aus der Wikipedia gelten dabei seit eh und je als Ritterschlag: Wer es schafft in der Wikipedia einen Link unterzubringen, kann davon ausgehen, dass Google der Seite einen großen Schub an Relevanz für ein bestimmtes Thema zuweist. Auch mit den letzten Algorithmus-Änderungen (Panda, Penguin und Konsorten) hat sich damit meines Erachtens nicht viel dran geändert.

Aber genau da liegt die Krux an der Sache und ein Problem, mit dem Wikipedia massiv zu kämpfen hat.

Spammy Links aus der Wikipedia

Dadurch, dass Google Links aus der Wikipedia eine relativ hohe Relevanz zuteilt wird nämlich dann ein echtes Problem, wenn wirklich jedermann versucht, eigene Links in der Wikipedia unterzubringen. Doch Wikipedia ist eben keine reine Linksammlung sondern basiert auf dem Prinzip gemeinsamer Wissensteilung: Experten aus bestimmten Bereichen verfassen gemeinsam einen Artikel zu einem bestimmten Thema, überarbeiten diesen gemeinsam und verlinken – wie im wissenschaftlichen Kontext – glaubwürdige Quellen zur Untermauerung einer bestimmten These. Das funktioniert meistens gut, manchmal steht in der Wikipedia aber auch einfach nur Quatsch.

Wenn aber selbsternannte Experten zu einem Theme halbgare Wahrheiten schreiben und diese dann mit ihren halbgaren Thesen auf Landingpages etc. untermauern wollen, dann verliert Wikipedia an Qualität. Doch genau das zeichnet Wikipedia bislang ja aus: Wissen auf relativ hohem Niveau. Verliert aber Wikipedia an Qualität, sot täten es in Googles Augen auch langfristig die ausgehenden Links.

Zwar gibt es immer wieder echte Wikipedia-Nutzer, die mangelhafte Beiträge und Verweise ins Nirvana schicken. Aber nicht immer ist das der Fall. Manchmal schafft es dann doch ein selbsternannter Finanz-, Bodenbelag- oder Ernährungsexperte schlechte Links und Beiträge unterzubringen. Immer wieder fällt mir das auf. So aber hat die Wikipedia keine Zukunft.

Content ist immer noch King – Vielleicht mehr denn je!

Nun komme ich mit – dem zugegebener Maßen etwas ausgelutschten Spruch – „Content is King“ daher. Schon immer hatte dieser Spruch Relevanz und seit den letzten Änderungen am Google-Algorithmus wahrscheinlich noch ein bisschen mehr: Google will keinen Schrottcontent mehr, Wikipedia wollte es noch nie.

Diese zwei Faktoren sollten eigentlich zeigen, worauf der Fokus eines Webmasters/Bloggers/SEOs/etc liegen sollte: Auf gutem Content; Nicht aber auf dem zwanghaften Versuch Links aus Wikipedia abzugreifen.

Wer guten Content schafft und dem Nutzer damit einen Mehrwert liefert, der wird vermutlich irgendwann sogar ganz automatisch in der Wikipedia verlinkt. Gute Mehrwerte sind aber nicht endlose Bilderstrecken, tausende Infografiken und hingeklatschter Content. Nein, es sind die Besonderheiten, die Webseiten für Wikipedia-Autoren interessant machen. Das können Interviews mit (echten) Experten sein, das kann aber auch das Aufstellen einer ganz neuen These sein.

Wichtig ist: Einzigartigkeit, Verständlichkeit, Nutzen.

Übrigens: Wikipedia auch mal verlinken

Gerade in diesem Zusammenhang gilt: Guter Content ist nur dann wirklich gut, wenn er auf verwandte Quellen verweist; Ich habe das hier schon einmal ausgeführt. Und daher gilt: Auch Wikipedia zu zitieren und zu verlinken, kann aus SEO-Sicht nur richtig sein.

Fazit Backlinks von Wikipedia

Ich habe nichts gegen Links aus der Wikipedia. Im Gegenteil: Externe Links bei Wikipedia helfen, die Verlässlichkeit der Informationen zu überprüfen. Es gilt aber, dass Wikipedia in seiner Einzigartigkeit nicht zerstört werden sollte. Genau das passiert aber, wenn jeder Webseitenbetreiber eigenen, manchmal schlechten Content auf Wikipedia verlinkt wissen möchte.

Wir sollten uns nicht auf die Links fokussieren, sondern Nutzer und Inhalte wieder mehr in den Mittelpunkt stellen. Dann kommen die Links aus Wikipedia ganz automatisch und Google wird es uns danken.

Was denkt ihr über Backlinks von Wikipedia?

Falls Du sonst noch Tipps benötigst, wie Du kostenlos Backlinks aufbauen kannst, findest Du hier noch weitere nützliche Infos:

  1. Forenlinks kaufen oder kostenlos aufbauen
  2. Social Bookmarks setzen
  3. In Webkataloge eintragen
  •  
  • Tweet

About MAyKay

Andreas Kroppen ist seit einigen Jahren erfolgreich in der Beratung zu Marketing und Kundenservice Themen, insbesondere für Existenzgründer und kleine bis mittelständische Unternehmen, tätig. Auch als SEO Freelancer berät er seine Kunden zu OnPage und OffPage Fragen. Die Umsetzung übernmmt er bei Bedarf auch.

What you can read next

Externe Links machen Sinn - Schluss mit dem Linkgeiz
Schluss mit dem Linkgeiz: Externe Links machen Sinn
Backlinks durch flickr
Backlinks durch flickr aufbauen
Welchen Impact hat Pinterest auf das SEO
Welchen Impact hat Pinterest auf das SEO

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  •  

MAyKay Newsletter

Top Angebote und kostenlose Tipps aus dem Online Marketing

Direktkontakt über WhatsAPP

WhatsAPP und SMS +49 173 903 16 26

Unter dieser Nummer bekommen Sie schnell und unkompliziert zu einem erfahrenen Mitarbeiter. Probieren Sie es einfach aus! Sie können uns aber auch gerne per Email an ak@mayka.de senden.

Unsere WordPress Hosting Empfehlung



ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Aktuelle Blogbeiträge

  • Cause Related Marketing - erlösbezogener Werbung

    Cause Related Marketing

    Von Cause Related Marketing – ins Deutsch...
  • Social Media Verbot in Australien unter 16 Jahren

    Australien verbietet Social Media unter 16 Jahren: Könnte das auch in Österreich Realität werden?

    Australien setzt ein Zeichen Australien hat kür...
  • SEO für Ärzte – Das sind die spezifischen Anforderungen

    Beim SEO für Ärzte gibt es einige spezifische F...
  • SEO Visibility

    Wie Sie mit Expired Domains Ihre SEO Visibility verbessern können

    Ihre Online-Sichtbarkeit entscheidet maßgeblich...
  • Angestellt oder Selbständig – vorsicht mit der Scheinselbständigkeit

    Angestellt oder Selbständig – vorsicht mit der Scheinselbständigkeit

    Viele Gründer kommen gerade am Anfang der Selbs...

Maykay´s Latest News

Texter und Autoren gesucht

MAyKay Sites

Impressum
AGB Suchmaschinenoptimierung

Local Support

  • IT Service Pullach bei München
  • local SEO Darmstadt und Hessen
  • local SEO für Wuppertal und NRW
  • Vaporizer Shop

Produktfinder

Alle Produkte in der Kurzübersicht

Contact me

SEO Freelancer und Online Marketing Agentur
Diplom Kaufmann Andreas Kroppen
Mobile: +49 173 903 1626
Em@il: ak@maykay.de
Skype: maykay.marketing

Verkaufte Produkte

  • VERKAUFT: Expired Domain looks-beauty.de
  • VERKAUFT! Expired Domain beautyrelaxsalon.de
  • VERKAUFT! Expired Domain digizigi.de
  • VERKAUFT: Expired Domain Business Messen-info.de
  • VERKAUFT: Expired Domain Schminken profi-schminken.de

Free your Mind !!!

Tag Cloud

Affiliate aufgabenverteilung im team aufgabenverwaltung team Backlinks Black Hat Bounce Rate BYOD Content Crowdrising CTR Email Marketing Facebook.com Instagram it projektmanagement kognitive Reize kostenlose projektmanagement software LinkedIN Linkjuice Local SEO Nischenseiten OffPage (tag) OnPage organisation arbeit Outbound PBN Printmarketing projektmanagement projektmanagement marketing projektmanagement prozess projektmanagement software projektmanagement tool projektplan SEO Search Engine Optimization SERP Snippets Testimonials Texterstellung Webdesign Webkataloge Wochenaufgaben Plan wrike Xing Youtube Zielgruppe zusammenarbeit im team
Seobility Score für maykay.de
  • GET SOCIAL

© 2014. All rights reserved. Buy SEO Freelancer Andreas kroppen.

TOP