SEO Freelancer und Online Marketing Agentur

SEO Freelancer München und Online Marketing Agentur

SEO Freelancer und Online Marketing Agentur

Mobile: 0049 173 903 1626
E-Mail ak@maykay.de

SEO Freelancer Andreas Kroppen
Corneliusstr. 38, 80469 München

  • MEINE AUFTRÄGE
    No products in cart.
  • MAyKay
    • For SALE !!!
      • Expired Domains for SALE
      • Webprojekte for SALE
      • Blogbeiträge for SALE – Werbung schalten für Ihr Business
    • Newsletter
    • Marketing Galerie
      • MAyKay at work
      • Kundenstopper / Werbeaufsteller
      • Product Placement Images
    • Philosophie
    • Das Team
    • Call Center
      • Das Telemarketing-Projekt
      • Outbound-Services
        • Der IT Gesprächsleitfaden
      • Inbound-Services
      • Call Center Slang
    • Jobs
    • Kooperationen
  • Zum Shop
    • Expired Domains (inkl. Backlinks)
    • Blogbeiträge (Backlinks) kaufen
    • Website kaufen
    • Linkbuilding Pakete
    • Linkaufbau Food
  • Online Marketing Tipps & Tricks
    • Backlinks
    • E-Commerce
    • SEO
    • Soziale Medien
    • WordPress
    • Werde Gastautor
  • Blog
    • Das klassische Marketing
      • Telemarketing
      • Werbung
    • Existenzgründung
    • Projektmanagememt
    • Wirtschaft
    • IT
    • Work-Life-Balance
  • SEO Leistungen
    • OnPage Optimierungen
    • Linkbuilding
    • Social Media
    • WordPress Support
    • SEO basics
    • SEO Ranking Check
  • Referenzen
Special Offer
  • Home
  • Blog
  • SEO Suchmaschinenoptimierung
  • Schluss mit dem Linkgeiz: Externe Links machen Sinn
22/03/2023

Schluss mit dem Linkgeiz: Externe Links machen Sinn

von MAyKay / Montag, 19 Januar 2015 / Veröffentlicht in SEO Suchmaschinenoptimierung, Backlinks
Externe Links machen Sinn - Schluss mit dem Linkgeiz

Seit Jahren schon bestimmt ein Thema den Bereich SEO maßgeblich: Das Linkbuilding. Dieser Teil der Off-Page-Optimierung galt lange Zeit als höchste und wichtigste Disziplin im Strauß verschiedener SEO-Maßnahmen. Möglichst viele (wertvolle) Links auf das eigene Angebot bekommen und selbst so wenig wie möglich nach außen verlinken, war dabei das Credo vieler Webseitenbetreiber, das neben dem (häufig missverstandenen) Ausdruck „Content is King“ zu den Allgemeinplätzen gehörte. Deshalb sind Externe Links auch sehr wichtig. 

Spätestens seit den letzten Algorithmus-Änderungen bei Google wissen wir: Mit diesen zwei Formeln macht man sich die SEO-Welt ein bisschen zu einfach. Gerade das Linkbuilding beinhaltet mehr als das Sammeln von Links (mal abgesehen davon, ob sie nun themenrelevant sind oder nicht, ob sie wertvoll oder minderwertig sind und ob sie durch Kauf oder freiwilliges Verlinken entstanden sind) und das Vermeiden von externen Links.

Externe Links machen durchaus Sinn und können den Wert (auch für die Google-Suchergebnisse) einer Website steigern. Und ich will euch auch erklären, warum das so ist.

Google sucht die besten Seiten für die besten Ergebnisse

Glaubt man den Aussagen von Google, so will die Suchmaschine aus dem sonnenverwöhnten Kalifornien den suchenden Internetnutzern vor allem eines liefern: Die Ergebnisse, die am besten zu einer Suche (und das ist nicht immer die Suchanfrage selbst!) passenden Ergebnisse liefern. Deshalb verbessert Google Suchanfragen (falsche Schreibweisen), deshalb macht Google schon beim Eintippen der Suchanfrage Vorschläge zur Vervollständigung („auto-suggest“), deshalb positioniert Google Seiten mit eigentlich gleichem Inhalt auf unterschiedlichen Positionen. Und manchmal gibt es die richtigen Ergebnisse schon direkt auf der Google-Seite (z.B. Wetter, Wechselkurse oder Flugzeiten). Danach (und offiziell erst wirklich danach, auch wenn das in der Realität manchmal etwas anders scheint) kommt auch ein wirtschaftliches Interesse von Google.

Mehr Links = bessere Seite? Wohl kaum!

Lange Zeit galt für Suchmaschinenoptimierer und Webseitenbetreiber die Formel: „Mehr Links = gleich bessere Position in den Suchergebnissen“ (vereinfacht). Denn Google schien genau diesen Ansatz auch in den eigenen Positionsberechnungen zu fahren. Je mehr Links auf eine Seite verweisten, umso besser wurde sie gelistet. Die Idee dahinter war relativ einfach: Je mehr Menschen freiwillig von ihrer eigenen Website auf eine andere Website verlinken, umso besser muss doch der Inhalt dieser Seite sein. Denn nur gute Informationen werden doch auch verlinkt.

Dass das nicht richtig sein kann, sagt einem der klare Menschenverstand. Denn Links entstehen nicht ausschließlich freiwillig. Webkataloge, Artikelverzeichnisse, gekaufte Links oder Linknetzwerke mit mehr oder weniger schrottigen Blogs und Satellitenseiten sind nun wahrlich keine freiwilligen Links. Im Ergebnis führte das auch manchmal dazu, dass Google Schrottseiten in den Top10 zu einer Suchanfrage anzeigte.

Auf der anderen Seite gab es immer die Angst, durch eigene Links Power der Seite abzugeben. „Linkjuice“ war als Wort geboren, das genau diesen Effekt beschreiben sollte: Während jeder Link zu mir die Power meiner Seite (am Ende dann“PageRank“) erhöht, muss doch jeder Link von meiner Seite auf eine andere zu Powereinbußen führen; Schließlich gebe ich damit ja zu, dass eine andere Seite noch erweiternde, zusätzliche oder bessere Informationen enthält. Dieser Gedanke ließ sich statistisch dann auch irgendwie belegen, der Linkgeiz war erfunden.

Auch Google bemerkte dann irgendwann, dass das alles nicht so richtig funktioniert und hat mit verschiedenen Maßnahmen die Gegensteuerung versucht.

  • Da gab es plötzlich das nofollow-Attribut, um verlinkte Seiten abzuwerten und keinen „LinkJuice“ abgeben zu müssen. Mittlerweile wissen wir, dass die Google-Robots auch den nofollow-Links folgen und auch nofollow-Links den Wert einer Seite erhöhen können.
  • Da gab es das Abwerten von bekannten Spam-Versuchen: Forenlinks warn plötzlich mehr schädlich als nützlich, massenhaft neue Links an einem Tag wurden als Betrugsversuch gewertet.
  • Da gab es das De-Indizieren von bekannten Artikelverzeichnissen, die nur dazu aufgebaut wurden, um Links zu erzeugen.
  • Da gab es Algorithmus-Änderungen, die Links scheinbar schädlich machten (in der Folge versuchen nun etliche Webseitenbetreiber Links abzubauen).

Externe Links

Es gab jedoch auch eine Neuerung, die offenbar belohnend wirkt. Waren in der Google-Typologie externe Links lange Zeit eher schädlich als nützlich (weil sie – wie erwähnt – einem Eingeständnis nicht ausreichender Informationen gleich kamen), so hat sich dieses Verständnis jetzt offenbar (so ist zumindest mein Eindruck) geändert: Externe Links sind kein Zeichen der Schwäche. Vielmehr sind sie als Service für die Besucher anzusehen: „Sie her, hier gibt es noch weitere Informationen zu deinem Interesse!“

Diese Veränderung führt dazu, dass es im Rahmen der On-Page-Optimierung durchaus Sinn machen kann, auf themenrelevante und weiterführende Informationen zu verlinken. Eigene Artikel aus der Vergangenheit können dabei genauso wertvoll sein wie externe Artikel zu weiterführenden Informationen oder anderen Standpunkten.

Nofollow?

Meiner Meinung nach hat Google das nofollow-Attribut schon selbst längst beerdigt: Es war der kurzzeitige Versuch scheinbare Spamlinks irgendwie abzuwerten. Weil dabei aber auch durchaus wichtige Links unter die Räder gekommen sind (weil pauschal alle externen Links vom Websitebetreiber auf nofollow gesetzt wurden), hält man sich in Mountain View schon gar nicht mehr an die einstige Erfindung, sondern bewertet Links nach ganz eigenen Regeln. Eingehende Nofollow-Links können daher für die verlinkte Website positive Auswirkungen haben, do-follow-Links aber auch mal negative.

Externe Links – Also wie jetzt?

Was bedeutet diese Einschätzung jetzt für Websitebetreiber? Vor allem zwei Dinge:

  1. Das gilt schon länger_ Linkbuilding ist längst nicht alles. Auch ohne Linkbuilding und nur mit richtiger On-Page-Optimierung kann man gute Ergebnisse einfahren. Eingehende Links sollten von guter Qualität sein, dazu (in einem anderen Artikel, wird hier verlinkt) später mehr.
  2. Externe Links in das eigene Angebot zu setzen, macht durchaus Sinn: Es ist für Google das Signal, dass jemand anderes an anderer Stelle ergänzende Informationen oder ein Statement zum gleichen Thema verfasst hat. Also: Gibt es weitergehende Informationen, sollte man die auch verlinken! Auf das nofollow-Attribut kann/sollte man bei solchen Links grundsätzlich verzichten. Das bedeutet aber nicht, dass man inflationär mit diesen Links umgehen kann: 2-3 „gute“ externe Links sind mehr wert, als 20 sinnlos zusammengeworfene. Diese externen Links sollten dann auch (falls vorhanden) mit internen Links auf eigene Artikel erweitert werden.

Falls Du sonst noch Tipps benötigst, wie Du kostenlos Backlinks aufbauen kannst, findest Du hier noch weitere nützliche Infos:

  1. Forenlinks kaufen oder kostenlos aufbauen
  2. Social Bookmarks setzen
  3. In Webkataloge eintragen
  •  
  • Tweet

About MAyKay

Andreas Kroppen ist seit einigen Jahren erfolgreich in der Beratung zu Marketing und Kundenservice Themen, insbesondere für Existenzgründer und kleine bis mittelständische Unternehmen, tätig. Auch als SEO Freelancer berät er seine Kunden zu OnPage und OffPage Fragen. Die Umsetzung übernmmt er bei Bedarf auch.

What you can read next

Google für Existenzgründer
SEO Google
Backlinks verkaufen – Das gefährliche Geschäft mit Links
WooCommerce SEO: Was wirklich wichtig ist
WooCommerce SEO: Was wirklich wichtig ist

1 Comment to “ Schluss mit dem Linkgeiz: Externe Links machen Sinn”

  1. Pinterest - Welchen Impact hat es auf das SEO Deiner Website sagt:Antworten
    19/01/2021 an 20:56

    […] könnte man argumentieren, dass auch nofollow-Links zu einem natürlichen Linkprofil dazugehören und daher doch noch irgendwie ein bisschen was […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  •  

MAyKay Newsletter

Top Angebote und kostenlose Tipps aus dem Online Marketing

SEO Support über WhatsAPP

WhatsAPP und SMS +49 173 903 16 26

Unter dieser Nummer bekommen Sie schnell und unkompliziert Support von einem erfahrenen SEO Freelancer. Probieren Sie es einfach aus!

Unsere WordPress Hosting Empfehlung



ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Aktuelle Blogbeiträge

  • Quelle: https://unsplash.com/photos/gcsNOsPEXfs

    Marketingstrategien im iGaming: Worauf setzen die Anbieter?

    Die iGaming-Branche boomt, sehr zur Freude der ...
  • WooCommerce SEO: Was wirklich wichtig ist

    WooCommerce SEO: Was wirklich wichtig ist

    Mit Shop-Systemen wie WooCommerce ist die Integ...
  • Webdesign Checkliste – Wichtiges von Planung bis Backlinks

    Funktionale und zielführende Webseiten zu entwi...
  • Checkliste Website kaufen - 11 Punkte zur Preisfindung

    Checkliste Website kaufen – 11 Punkte zur Preisfindung

    Vor dem Kauf einer Website solltest Du Dir eini...
  • Launch der Vermarktungsplattform ReviewSales.io: FBA Aggregatoren um dwarfs starten Partnerschaft

    (Burghausen, 11.05.2022) Digitale Publisher str...

Maykay´s Latest News

Texter und Autoren gesucht

MAyKay Sites

Impressum
AGB Suchmaschinenoptimierung

Local Support

  • IT Service Pullach bei München
  • local SEO Darmstadt und Hessen
  • local SEO für Wuppertal und NRW
  • Vaporizer Shop

Produktfinder

Alle Produkte in der Kurzübersicht

Contact me

SEO Freelancer und Online Marketing Agentur
Diplom Kaufmann Andreas Kroppen
Mobile: +49 173 903 1626
Em@il: ak@maykay.de
Skype: maykay.marketing

Verkaufte Produkte

  • VERKAUFT: Expired Domain looks-beauty.de
  • VERKAUFT! Expired Domain beautyrelaxsalon.de
  • VERKAUFT! Expired Domain digizigi.de
  • VERKAUFT: Expired Domain Business Messen-info.de
  • VERKAUFT: Expired Domain Schminken profi-schminken.de

Free your Mind !!!

Tag Cloud

Affiliate aufgabenverteilung im team aufgabenverwaltung team Backlinks Black Hat Bounce Rate BYOD Content Crowdrising CTR Email Marketing Facebook.com Instagram it projektmanagement kognitive Reize LinkedIN Linkjuice Local SEO Nischenseiten OffPage (tag) online projektmanagement tool OnPage organisation arbeit Outbound PBN Printmarketing projektmanagement projektmanagement marketing projektmanagement prozess projektmanagement software projektmanagement tool projektplan SEO Search Engine Optimization SERP Snippets Testimonials Texterstellung tool projektplanung Webdesign Wochenaufgaben Plan wrike Xing Youtube Zielgruppe zusammenarbeit im team
Seobility Score für maykay.de
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2014. All rights reserved. Buy SEO Freelancer Andreas kroppen.

OBEN