SEO Freelancer und Online Marketing Agentur

SEO Freelancer München und Online Marketing Agentur

SEO Freelancer und Online Marketing Agentur

Mobile: 0049 173 903 1626
E-Mail ak@maykay.de

SEO Freelancer Andreas Kroppen
Corneliusstr. 38, 80469 München

  • MEINE AUFTRÄGE
    No products in cart.
  • MAyKay
    • For SALE !!!
      • Expired Domains for SALE
      • Webprojekte for SALE
      • Blogbeiträge for SALE – Werbung schalten für Ihr Business
    • Newsletter
    • Marketing Galerie
      • MAyKay at work
      • Kundenstopper / Werbeaufsteller
      • Product Placement Images
    • Philosophie
    • Das Team
    • Call Center
      • Das Telemarketing-Projekt
      • Outbound-Services
        • Der IT Gesprächsleitfaden
      • Inbound-Services
      • Call Center Slang
    • Jobs
    • Kooperationen
  • Zum Shop
    • Expired Domains (inkl. Backlinks)
    • Blogbeiträge (Backlinks) kaufen
    • Website kaufen
    • Linkbuilding Pakete
    • Linkaufbau Food
  • Online Marketing Tipps & Tricks
    • Backlinks
    • E-Commerce
    • SEO
    • Soziale Medien
    • WordPress
    • Werde Gastautor
  • Blog
    • Das klassische Marketing
      • Telemarketing
      • Werbung
    • Existenzgründung
    • Projektmanagememt
    • Wirtschaft
    • IT
    • Work-Life-Balance
  • SEO Leistungen
    • OnPage Optimierungen
    • Linkbuilding
    • Social Media
    • WordPress Support
    • SEO basics
    • SEO Ranking Check
  • Referenzen
Special Offer
  • Home
  • Blog
  • E-Commerce
  • Online Shop erstellen in 5 einfachen Schritten
22/03/2023

Online Shop erstellen in 5 einfachen Schritten

von MAyKay / Sonntag, 14 Juni 2020 / Veröffentlicht in E-Commerce
So kannst Du einen Online Shop erstellen

Ein Online Shop bietet viele Vorteile. Zu dem Schluss musst du auch gekommen sein, andernfalls wärst du nämlich nicht auf dieser Seite gelandet. Du musst keine Miete zahlen, du kannst ein viel weiteres Spektrum an Kunden erreichen und all das bequem von zu Hause aus.

Wie du deinen Onlineshop angehst, dass ist die Frage, die ich im folgenden Guide anhand von wenigen Schritten erklären werde.

1. Finde einen passenden Namen für Deinen Online Shop

Mit der Auswahl eines passenden Namens, entscheidest du dich auch für das Produkt, welches du verkaufen möchtest. Das Produkt solltest du dir jedoch überlegt haben, bevor du dich für die Beitreibung eines Online Shops entschieden hast.

Erst sobald du auch das Produkt hast, bei dem du wirklich die Motivation hast, es zu verkaufen, solltest du dich dazu entscheiden einen Online Shop zu erstellen. Du wirst mit diesem Produkt jeden Tag arbeiten müssen. Sei dir also wirklich sicher, dass du mit dem Produkt zufrieden bist.

Der passende Name bezieht sich auf deine Domain, also den Namen bzw. Adresse, deiner Internetseite. Diese sollte verschiedene Kriterien erfüllen. Sehr gut geeignet sind dafür auch sogenannte Expired Domains. 

Zum einen sollte der Name einfach zu merken und zu schreiben sein. Je kürzer die URL ist, desto besser. So können sich deine Kunden den Namen der Seite auch merken, ohne dass sie ihn aufschreiben müssen.

Der Name sollte außerdem in einer Art und Weise zu deinem Produkt passen.

Zu guter Letzt muss der Name verfügbar sein. In speziellen Fällen kannst du den Besitzer einer URL auch anschreiben und anfragen, ob er dir die Internetseite verkauft. Bedenke aber dass, wenn du den vermeintlich besten Namen gefunden hast und er belegt ist, immer noch andere Domain Provider – .net, .biz, .com, etc. – ausprobieren kannst, um zu sehen, ob vielleicht diese frei sind.

2. Wähle die für dich beste Hosting Variante

Die Art des Hostings für deinen E-Commerce Shop ist grundsätzlich abhängig von dem Grade deiner Erfahrung, deinem Budget und deiner Zeit.

• Anfänger: Anfängern ist eine gehostete Lösung zu empfehlen. Dabei wird deine Seite auf einer anderen beherbergt und du kannst anhand einer webbasierten Software deine Seite personalisieren.

• Medium: Lizenzierte Seiten installierst du einfach nur auf deinem Gerät und sind sofort einsetzbar. Im Gegensatz zu gehosteten Seiten musst du dich um deine eigene Sicherheit und um deinen Host kümmern, was Zeit und Geld erfordert.

• Erfahren: Für diejenigen, die bereits einiges an Erfahrung, Zeit und Geld haben, ist eine Open Source-Lösungen empfehlenswert. Diese sind in der Regel kostenlose Downloads, mit dem du deine Seite von Grund auf selber erstellst. Damit hast du zwar die Möglichkeit, deine Seite vollkommen zu individualisieren, dafür ist es aber auch die Ressourcen intensivste Variante.

3. Online Shop selber bauen

Auch wenn du jetzt alle Grundbausteine für den Bau deiner Seite hast, solltest du noch solange mit der eigentlichen Arbeit warten, bis du ein klares Bild deiner Marke und deines Designs hast. Denn diese beiden Punkte sind essenziell für den Bau deiner Seite. Bedenke bei jedem Arbeitsschritt, was dein Produkt ist, welche Werte du nach außen tragen möchtest und wer deine Zielgruppe ist.

Danach geht es darum – je nachdem wie du deine Seite hostest – diese aufzubauen. Grundlegende Sachen wie Produktseiten, die nach Kategorien gefiltert werden können, eine „Über uns“ Seite, sowie eine Home – und Content Pages sind Pflicht für jede Website.

Mit einem Online Shop Geld verdienen

4. Wähle die Zahlungsmöglichkeiten aus

Nachdem du deine Website fertig designed und aufgebaut hast, geht es um das, was dir vermutlich am wichtigsten ist; Geld verdienen. Um Geld zu verdienen brauchst du natürlich erst Kunden, doch bevor es um das Akquirieren von Kunden geht, brauchst du Zahlungsmethoden, mit denen deine zukünftigen Kunden zahlen können.

Die beliebtesten Varianten sind PayPal und Kreditkarten. Du kannst natürlich auch jede andere erdenkliche Zahlungsmethode verwenden, doch informiere dich vorab über das Kleingedruckte, wie sich Zahlungsoptionen verändern, sobald du als Händler eingeschrieben bist.

5. Marketing für Deinen Online Shop

Wenn dein Online Shop fertig ist, ist der letzte Schritt Kunden auf deine Seite zu bekommen. Dieser Teil ist der schwierigste, da du zuerst herausfinden musst, wer deine Zielgruppe ist und wo sich diese Zielgruppen aufhalten. Anschließend geht es mit dem eigentlichen Marketing los, bei dem du mit Schlagwörtern für deinen Shop eine SEO (Suchmaschinenoptimierung) betreibst, eine Mailing Liste erstellst oder über Social Media wirbst. Punkt ist, dass selbst wenn du die beste Seite der Welt hast, niemand sie zu Gesicht bekommen wird, wenn du sie nicht bewirbst.

Natürlich kannst du auch einfach andere Websotes wie beispielsweise ein News Portal erstellen. 

  •  
  • Tweet

About MAyKay

Andreas Kroppen ist seit einigen Jahren erfolgreich in der Beratung zu Marketing und Kundenservice Themen, insbesondere für Existenzgründer und kleine bis mittelständische Unternehmen, tätig. Auch als SEO Freelancer berät er seine Kunden zu OnPage und OffPage Fragen. Die Umsetzung übernmmt er bei Bedarf auch.

What you can read next

Werbeformen für Deine Website - Die richtige Mischung machts
Werbeformen für Deine Website – Die richtige Mischung machts
Checkliste Website kaufen - 11 Punkte zur Preisfindung
Checkliste Website kaufen – 11 Punkte zur Preisfindung
Höhere Umsätze mit E-Commerce
E-Commerce Strategien – So werden Sie mit Ihrem WebShop erfolgreich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  •  

MAyKay Newsletter

Top Angebote und kostenlose Tipps aus dem Online Marketing

SEO Support über WhatsAPP

WhatsAPP und SMS +49 173 903 16 26

Unter dieser Nummer bekommen Sie schnell und unkompliziert Support von einem erfahrenen SEO Freelancer. Probieren Sie es einfach aus!

Unsere WordPress Hosting Empfehlung



ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Aktuelle Blogbeiträge

  • Quelle: https://unsplash.com/photos/gcsNOsPEXfs

    Marketingstrategien im iGaming: Worauf setzen die Anbieter?

    Die iGaming-Branche boomt, sehr zur Freude der ...
  • WooCommerce SEO: Was wirklich wichtig ist

    WooCommerce SEO: Was wirklich wichtig ist

    Mit Shop-Systemen wie WooCommerce ist die Integ...
  • Webdesign Checkliste – Wichtiges von Planung bis Backlinks

    Funktionale und zielführende Webseiten zu entwi...
  • Checkliste Website kaufen - 11 Punkte zur Preisfindung

    Checkliste Website kaufen – 11 Punkte zur Preisfindung

    Vor dem Kauf einer Website solltest Du Dir eini...
  • Launch der Vermarktungsplattform ReviewSales.io: FBA Aggregatoren um dwarfs starten Partnerschaft

    (Burghausen, 11.05.2022) Digitale Publisher str...

Maykay´s Latest News

Texter und Autoren gesucht

MAyKay Sites

Impressum
AGB Suchmaschinenoptimierung

Local Support

  • IT Service Pullach bei München
  • local SEO Darmstadt und Hessen
  • local SEO für Wuppertal und NRW
  • Vaporizer Shop

Produktfinder

Alle Produkte in der Kurzübersicht

Contact me

SEO Freelancer und Online Marketing Agentur
Diplom Kaufmann Andreas Kroppen
Mobile: +49 173 903 1626
Em@il: ak@maykay.de
Skype: maykay.marketing

Verkaufte Produkte

  • VERKAUFT: Expired Domain looks-beauty.de
  • VERKAUFT! Expired Domain beautyrelaxsalon.de
  • VERKAUFT! Expired Domain digizigi.de
  • VERKAUFT: Expired Domain Business Messen-info.de
  • VERKAUFT: Expired Domain Schminken profi-schminken.de

Free your Mind !!!

Tag Cloud

Affiliate aufgabenverteilung im team aufgabenverwaltung team Backlinks Black Hat Bounce Rate BYOD Content Crowdrising CTR Email Marketing Facebook.com Instagram it projektmanagement kognitive Reize LinkedIN Linkjuice Local SEO Nischenseiten OffPage (tag) online projektmanagement tool OnPage organisation arbeit Outbound PBN Printmarketing projektmanagement projektmanagement marketing projektmanagement prozess projektmanagement software projektmanagement tool projektplan SEO Search Engine Optimization SERP Snippets Testimonials Texterstellung tool projektplanung Webdesign Wochenaufgaben Plan wrike Xing Youtube Zielgruppe zusammenarbeit im team
Seobility Score für maykay.de
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2014. All rights reserved. Buy SEO Freelancer Andreas kroppen.

OBEN